16. bis 17. August 2025 | Beginn jeweils 8:30 Uhr

Auf der sonst zum Internationa-len Glasbachrennen genutzten Bergrennstrecke wird es am kommenden Wochenende auf einem 2,7 km langen Teilstück den 3. und 4. Glasbach-Berg-Slalom geben. Dabei werden im Rahmen der Deutschen Rennslalom-Meisterschaft über 100 Teams aus ganz Deutschland um wichtige Meisterschaftspunkte fahren. Ziel ist es hierbei, die alle 150 m aufgestellten Leitkegel ohne Berührung zu durchfahren und trotzdem die schnellste Einzelzeit zu erreichen. Für die Zuschauer wird es zwei Versorgungsstände im Startbereich am Schützenhaus in Ruhla und im Zielbereich geben. Sowohl der 3., als auch der 4. Glasbach-Berg-Slalom beginnen jeweils Samstag und Sonntag um 8:30 Uhr.

Parkmöglichkeiten für die Zuschauer sind sowohl auf der als Einbahnstraße ausgewiesenen Glasbachstraße, als auch auf dem Teilstück Richtung Winterstein ab Abzweig Brotterode möglich. Die Zufahrt zum Altenstein Richtung Schweina ist hierbei gewährleistet. Am Samstagabend lädt die RSG Altensteiner Oberland ab 19:00 Uhr zu einer Race-Party auf den Markt nach Steinbach ein. Das Fahrerlager befindet sich auf dem Multifunktions- und Anglerplatz in Steinbach und ist für alle Gäste zugänglich. Der Eintritt beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren 10 Euro pro Tag, Kinder bis 15 Jahre zahlen 5 Euro.Weitere Informationen gibt es unter www.glasbachrennen.de

Text/Fotos: Diana Pohl, Organisationsteam Glasbachrennen


Glasbachbergrennen Vollsperrung L 1027

Wegen der Vorbereitungs-, Auf- und Abbauarbeiten wird die L 1027 zwischen Sportplatz Steinbach und 200 m vor Rennsteig (Glasbachstein) vom Donnerstag, 14. August 2025, 12:00 Uhr bis voraussichtlich Montag, 18. August 2025, 12:00 Uhr voll gesperrt.

Parkplätze stehen am Altenstein, Steinbach und Richtung Skihütte zur Verfügung. Die Umleitung erfolgt über L 1127 – Brotterode – Trusetal – Bad Liebenstein und umgekehrt.

gez. Hartung, Bürgermeister


Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.