Das diesjährige Martinsfest am Dienstag, dem 11. November 2025 stand ganz im Zeichen eines lebendigen Miteinanders.
Viele Hände und engagierte Akteure – vom Kindergarten über die Kirchengemeinde bis hin zur Feuerwehr und dem Feuerwehrverein Thal e.V. – trugen dazu bei, den Nachmittag für Kinder, Familien und Gäste gelungen zu gestalten.
Die Kinder des Kindergartens „Scharfenburggeister“ Thal bereicherten den Gottesdienst in der Klosterkirche erneut mit großer Begeisterung. Mit ihren einstudierten Liedern und einem Fingerspiel erzählten sie die Geschichte des Heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Die „Burgenknirpse“ überraschten mit einem spontan erlernten Theaterstück, das sie gemeinsam mit Gemeindepädagogin Julia Weiß, Pfarrer Reinhardt und den Erzieherinnen vorbereitet hatten. Diese enge Zusammenarbeit verlieh der Andacht eine warme und persönliche Atmosphäre. Im Anschluss erhielt jedes Kind ein halbes Martinshörnchen – ganz im Sinne des Mottos „Teilen wie St. Martin“. Dann hieß es: Lichter in die Welt tragen. Bunte, selbstgebastelte Laternen, begleitet durch den Gesang von Pfarrer Reinhardt, setzten den Laternenumzug mit zahlreichen großen und kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Bewegung.
Gemeinsam zog die große Lichtergemeinschaft zum Festplatz, wo das traditionelle Martinsfeuer bereits hell brannte. Auch hier zeigte sich die gute Zusammenarbeit vieler Beteiligter: Die Feuerwehr Thal sorgte für Sicherheit, der Feuerwehrverein für das leibliche Wohl mit Bratwurst, Glühwein und weiteren Angeboten. Musik und die Wärme des Feuers boten den stimmungsvollen Rahmen für ein gemütliches Beisammensein.
Der Feuerwehrverein Thal e.V. bedankt sich herzlich bei allen, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben: bei den Kindern und ihren Erzieherinnen, bei Gemeindepädagogin Julia Weiß und Pfarrer Reinhardt sowie bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Ein besonderer Dank gilt den engagierten Vereinsmitgliedern, die mit ihrer Unterstützung das Martinsfest erst möglich machen.
Einladung zur Nikolausveranstaltung
Wir möchten alle Familien und Interessierten herzlich zu unserer Nikolausveranstaltung am Samstag, dem 6. Dezember ab 16:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Thal einladen. An diesem Tag ist unsere Veranstaltung auch das 6. Türchen des Lebendigen Adventskalenders. Geschenke für die Nikolausaktion können am Mittwoch, dem 3. Dezember von 16:00 – 18:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Thal abgegeben werden.
Wir freuen uns auf ein weiteres schönes Zusammensein in der Adventszeit.
Text: Feuerwehrverein Thal e.V. | Fotos: M. Stegmann, L. Katzmann
—
Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.

