+ Bitte um Informationen zur Geschichte der Ruhlaer Pfeifenindustrie
Vom 20. bis 22. Juni 2025 hatten die Pfeifenforscher Arjan de Haan, Bert van der Lingen und Ruud Stam – alle Vorstandsmittglieder der PKN, eine Holländische Stiftung für Forschung über historische Tabakspfeifen aus Holland – im Ruhlaer Orts- und Tabakpfeifenmuseum Untersuchungen zur Pfeifenproduktion in Ruhla durchgeführt. Gerade auch, weil die Tabakpfeifenproduktion in Ruhla, vor allem im 19. und 20. Jahrhundert, von großer und auch internationaler Bedeutung war. Dazu hat das Museum in Ruhla eine sehr gute und interessante Sammlung und ist damit erstklassige Quelle für die Historie der Ruhlaer Pfeifenherstellung. Die Forscher waren dankbar, dass Herr Detlef Fuhlrott vom Museumsverein freundlicherweise alle Gegenstände und Dokumente zur Verfügung gestellt hatte. Dadurch war es möglich, in nur drei Tagen viele Informationen zu sammeln und 7000 Fotos zu machen. Auch gab es sehr informative Begegnungen mit Herrn Karsten Müller und Frau Barbara Eppelin. Ziel ist es, im nächsten Jahr über die Pfeifenproduktion in Ruhla ein Buch zu publizieren.
Bitte um Informationen
Die Sammlung im Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla ist zwar groß, aber es braucht noch mehr Informationen zur Geschichte der Ruhlaer Pfeifenindustrie, um diese so vollständig wie möglich beschreiben zu können. Dazu hofft man, mit Menschen in Ruhla in Kontakt zu kommen, die noch Gegenstände oder Dokumente besitzen, die mit der Pfeifenindustrie zu tun haben. Diese würden gerne von den Mitgliedern der besagten Stiftung fotografiert werden, um sie für deren Forschung verwendbar zu machen.
Wenn jemand noch Pfeifen, Produktionsmaterialien, Fotos, Dokumente (zum Beispiel Rechnungen, Briefe, Werbung, usw.) hat oder Familiengeschichten der Pfeifenmacher teilen möchte, kann sich gerne zu einem Termin verabreden.
Unsere Kontaktadresse ist: stamclaypipe@gmail.com
Anrufen ist auch möglich: +31 639896178
Text: R. Stam
—
Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.