Ca. 400 Meter hoch über dem wunderschönen Saaletal thront die Leuchtenburg, auch die „Königin des Saaletals“ genannt.
Sie ist eine der schönsten Burgen Thüringens, gelegen bei Seitenroda im Saale-Holzland-Kreis. In dem dort einzigartigen Museum wie auch in den Innenhöfen gibt es vieles rund um das Thüringer Porzellan und dessen 800-jähriger Geschichte zu bestaunen – spannende Erlebnisse aus Alt und Neu. Auch für Kinder, ob Groß oder Klein, gibt es, angefangen von Türmen und Verliesen, noch so einiges mehr zu entdecken. Ganz sicher gehört da als Instruktion auch das „Archiv der Wünsche“ und natürlich die eigenen Wunschträume dazu, die auf einem Teller geschrieben, von der Ausblick-Brücke aus in die Tiefe geworfen, Glück bringen sollen. Zu Füßen der Burg liegt die Porzellanstadt Kahla, die gleichermaßen mit der historischen Innenstadt beeindruckt. Ebenso erlebnisreich ist eine Wanderung, wer möchte auch auf ausgefallenen Pfaden teils steil hinauf, zum „Herzogstuhl“ in der Nähe von Kleineutersdorf. Dieser ragt aus den Baumwipfeln des Waldes um die Jagdanlage Rieseneck mit ihren unter- und oberirdischen Gängen, in seiner turmartigen Bauweise hervor. Herzog Ernst II. von Sachsen-Altenburg ließ dieses besondere Lustschlösschen um 1915 erbauen, um es als Jagdhaus und für seine amourösen Abenteuer und seine Schäferstündchen vor und nach den Jagdaktivitäten zu nutzen. Nicht nur historisch, auch geheimnisvoll und romantisch und unbedingt einen Ausflug oder eine Wanderung wert!
Text/Fotos: aki/rz
—
Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.
