Seit Jahrzehnten ist Hartmut Kost in verschiedenen Seebacher Vereinen nicht wegzudenken und engagiert sich auf vielfältige Weise für die Menschen in der Gemeinde.

Über viele, viele Jahre war er Vorsitzender des Seebacher Carneval-Clubs e.V. (SCC). Seine Handschrift hat diesen Verein über viele Jahre geprägt. Hier lag und liegt ihm bis heute der Zusammenhalt und die Förderung der Jugendarbeit am Herzen. Bei den jeweiligen Karnevalsveranstaltungen trat und tritt er bis heute in unzähligen Rollen, Sketchen, Parodien und besonders in der Bütt als der beliebte „Hausmeister“ auf und bereitet damit den Menschen Vergnügen.

Auch im Seebacher Heimatverein ist er neben der ehrenamtlichen Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender im Vorstand, auch Organisator, Ideengeber und der erste Mann am Brotschieber, wenn es am Backtag heißt: „Die Brote müssen in den Ofen!“ Die Geschichtswanderungen oder Führungen zu historischen Plätzen und „einstigen Gasthäusern“ des Ortes organisiert er mit viele Liebe und Sorgfalt. Auch sonst kümmert er sich im Hintergrund um Dinge wie Holz- und Mehllieferungen oder ist auch mal zu den Öffnungszeiten in der Heimatstube im engagierten Einsatz. Erst kürzlich hatte er beim Seebacher Heimatfest als einer der Hauptakteure eine große Verantwortung übernommen und unzählige Stunden Freizeit aufgebracht. Bei allem Tun bleibt er stets bescheiden und drängt sich nicht in den Vordergrund.

„Sein jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement sollte in besonderer Weise gewürdigt werden, denn Hartmut Kost ist ein Mensch, der es mehr als verdient hat.“, so Markus Bartaune, der ihn für diese Auszeichnung vorgeschlagen hatte.

Auch das Team der „Ruhlaer Zeitung“ schätzt dies sehr und so wurde Hartmut Kost für sein ehrenamtliches Engagement am vergangenen Dienstag im Beisein einiger Vereinsmitglieder in den Seebacher Heimatstuben mit dem „Blumenstrauß des Herzens“ geehrt: Herzliche Glückwünsche, weiterhin alles Gute, Gesundheit und Freude im Ehrenamt.

Text: M. Bartaune, aki/rz | Foto: aki/rz

Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.