Mit Beschluss des Stadtrates erhielt Urgestein, Visionär und Seele des EFC Ruhla 08 e.V. während des wöchentlichen EFC-Trainings im Thaler Sport- und Freizeitzentrum die Ehrenbürgerschaft, die höchste Anerkennung für würdige Verdienste der Stadt Ruhla.
Mit Sektempfang, emotionalen Worten und unter großem Applaus anwesender Gäste überreichte ihm Bürgermeister Stefan Hartung in feierlichem Rahmen die würdigende Urkunde. In beispielgebendem Tun steht Heinz Hoßfeld für jene, die den Amateurfußball im Herzen tragen. Seit 1953, nunmehr schon 72 Jahre also, ist er dem heimischen Fußballverein treu geblieben, engagiert sich heute immer noch mit viel Herzblut, managt vieles rund um den EFC Ruhla. In früheren Jahren war er aktiver Fußballspieler, ab 1959 fungierte er zunächst als Mannschaftskapitän, später als Trainer, Sportwart und Geschäftsführer. „Generationen von Spielern erinnern sich an seine Fürsorge, seine oft auch klaren Worte und die unermüdliche Tätigkeit im Hintergrund.“, wie es in der Anerkennungslaudatio vom Ruhlaer Bürgermeister heißt. „Bis heute ist Heinz Hoßfeld eine lebende Legende in Ruhla, die mit Wissen und Tatkraft nachfolgenden Generationen den Weg bereitet und in vorbildhafter Weise den Sportlern, Vereinsmitgliedern und
den Menschen der Stadt Ruhla zeigt, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement auch im Sport ist. So trägt er auch den Namen der Stadt in die sportliche Welt hinaus, womit er sich in besonderem Maße anerkennend verdient gemacht hat.“
Auch von den beiden EFC-Vorstandsvorsitzenden Sven Bartko und Steffen Bergemann, die vertretend für alle Vereinsmitglieder sprachen, gab es einen großen Dank samt Präsent an Heinz Hoßfeld für seinen engagiert aktives Wirken im EFC Ruhla 08.
Nicht zu vergessen – schon seit vielen Jahren verfasst er Fußballbeiträge für die Ruhlaer Zeitung. Und … er ist aus Leidenschaft Musiker. Bei Gesang und mit dem Akkordeon, bringt er den Leuten Freude. So heißt es noch heute oftmals am Wochenende: „… weg vom Fußballplatz und auf die Showbühne …!“
Alle, die ihn kennen, gratulieren ganz herzlich, wünschen noch viele erfolgreiche Jahre im Fußballverein, alles Gute und viel Gesundheit.
Auch das Team der Ruhlaer Zeitung übermittelt die besten Wünsche, dazu ein großes Dankschön für die wöchentlichen Fußballberichte und den einen oder anderen Leserbrief.
Text/Fotos: aki/rz
Danke der Stadt Ruhla und dem EFC 08
Am Dienstag, dem 21.10.2025 wurde mir seitens der Stadt Ruhla durch den Bürgermeister Stefan Hartung die Ehrenbürgerschaft verliehen.
Ich möchte mich an dieser Stelle für die hohe Auszeichnung herzlich bedanken. Auch ein Dankeschön an meinen Verein, den EFC Ruhla 08, für den schönen Präsentkorb.
Als ich mich am 15.09.1953 im Alter von 12 Jahren bei Motor Ruhla Nord angemeldet hatte und mit 18 Jahren schon Kapitän der I. Mannschaft wurde, konnte ich damals noch nicht ahnen, dass ich 72 Jahre später noch immer für den Fußballsport in verschiedenen Vereinsfunktionen unterwegs bin. Aber wahrscheinlich haben mich meine Aktivitäten für den Verein trotz hohen Alters einigermaßen fit gehalten. Solange ich zukünftig gesundheitlich keine großen Probleme bekomme, werde ich dem Verein natürlich auf meine Art weiterhin zur Verfügung stehen.
Nochmals vielen Dank: Heinz Hoßfeld
—
Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.

