Rühler Mundart und tänzerische Darbietungen gab es von der Folklore-Vereinigung „Alt-Ruhla“.

Am Mittwoch, dem 30. April 2025 hatten sich wieder Einheimische und Gäste bei „KRone bäim Hüsschen“ zum traditionellen Maibaumsetzen eingefunden.

„Noch“-Inhaber „KRone“ und Mitstreiter hatten unterstützt durch die Firma Fries mit LKW und spezieller Kran-Leiterfunktion die bunt geschmückte Birke samt Kranz unter blauem Himmel und Sonnenschein hoch oben an den Mai-Stamm angebracht. Auch die Folklore-Vereinigung „Alt-Ruhla“ präsentierte wieder in farbenfrohen Trachten ein unterhaltsames Programm für die Besucher.

Neben bekannten Liedern wie „Ruhla am Erbstrom“, dem „Rennsteiglied“ oder passend „Beim Kronenwirt, da ist heut Jubel und Tanz“ sowie mit tänzerischen Darbietungen der Kinder- und Jugendtanzgruppe und Schnorren in Rühler Mundart durfte natürlich auch der „Rühler Springer“ nicht fehlen. Musikalisch begleitet wurde das Zeremoniell von den Erbstromtal-Musikanten. Für Speis und Trank war durch den „Ruhlaer Kronenwirt“ wieder bestens gesorgt. Abends gabs Musik von Kickenbacker und es wurde in den Mai getanzt.

Text/Fotos: aki/rz

Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.