Stadtradeln-Kampagne geht in die nächste Runde

Nach der sehr erfolgreichen Teilnahme im vergangenen Jahr wird die Stadt Ruhla erneut am Stadtradeln-Wettbewerb teilnehmen. Vom 5. bis 25. September 2025 gilt es, kräftig in die Pedale zu treten, um gemeinsam so viele Kilometer auf dem Fahrrad zurückzulegen wie möglich. Ob als Verein, Familie, Unternehmen oder Schul-Klasse – jeder kann sich kostenlos für Ruhla registrieren.

Mit der Stadtradeln-App die Radinfrastruktur vor der Haustür verbessern

Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.

Einen weiteren Vorteil bietet die App: Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden, vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben Ruhla Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radlerinnen und Radler unterwegs, wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken, wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich.
Während des Kampagnenzeitraums bietet Ruhla zudem allen Bürgerinnen und Bürger die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet (www.radar-online.net) oder über die Stadtradeln-App die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen. Dabei setzen sie einfach einen Pin auf die digitale Straßenkarte, beschreiben die Gefahrenstelle und schon wird der zuständige Fachbereich in der Verwaltung automatisch informiert.

Anmeldungen zum Stadtradeln 2025 sind bis einschließlich 25. September 2025 unter www.stadtradeln.de/ruhla möglich.

Bei Fragen zum Stadtradeln in Ruhla wenden Sie sich bitte an die Touristinformation Ruhla, Neuer Markt 1, 99842 Ruhla | Telefon: 036929 / 89013 | E-Mail: tourist@ruhla.de

Mehr Infos: stadtradeln.de | facebook.com/stadtradeln | twitter.com/stadtradeln | bsky.app/profile/stadtradeln.bsky.social | instagram.com/stadtradeln | mastodon.social/@stadtradeln


Liebe Schüler, Lehrer und Sorgeberechtigte des ASG,

auch in diesem Schuljahr möchten wir als Umweltschule wieder am Schulradeln teilnehmen und unser Ergebnis vom letzten Schuljahr toppen. Es gilt, die 42.570 km zu überbieten! Am 05.09.2025 beginnt der Radelzeitraum und bis zum 25.09.2025 können fleißig km gesammelt werden. Im letzten Jahr war das ASG Sieger der Herzen aufgrund der Höhenmeter und hat den 3. Platz belegt. Vielleicht ist da noch mehr drin?
Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über den folgenden Link: www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=90659

Im App-Store oder über GooglePlay kannst du die StadtradelnApp auch auf dein Smartphone laden, um deine geradelten Kilometer zu erfassen und gleichzeitig trägst du zur Verbesserung der Radinfrastruktur bei.
Du registrierst dich auf der Homepage oder über die App und trittst dem ASGTeam bei. Für alle Klassen gibt es Unterteams. Nun kannst du losradeln und die gefahrenen Kilometer erfassen.

Tipp: Wer beim letzten Mal schon mit geradelt ist, kann seinen Account in der App einfach reaktivieren.

Viel Spaß beim Radeln!

Marianne Walter, ASG Ruhla

Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.