Titelthema: Jubel und Beifall bei ersten Mundart-Theaterabenden
Das professionelle Theater sind die Lackschuhe und das Amateurtheater die bequemen Sandalen. Dieser Vergleich scheint sehr sympathisch! Herzblut, Engagement und interessante Charaktere zeichnen beide gleichermaßen aus. Die Akteure von „Alt-Ruhla“ sind in diesem Jahr, wie in vielen Jahren zuvor, wieder eine bewundernswert lustige und vergnügliche Bereicherung der überschaubaren Kulturszene in Ruhla.
Zur Prämiere des Stücks „Die Damenschnieder odder All Lieb rust neett“ von Arno Schlothauer sind alle Plätze im Ruhlaer Kulturhaus ausverkauft. Es gibt wohl keinen besseren Ort, die alten Geschichten Ruhlas aufleben zu lassen, als dieses architektonische Kleinod der klassischen Moderne. Das Publikum ist gut gelaunt und erwartungsfroh. Doch das liegt wohl auch ein wenig an dem deftigen Essen, das man vorher schon genießen kann.
Text: Carola Wiegand, aki/rz | Fotos: aki/rz
Den vollständigen Beitrag können Sie mit einem gültigen Abonnement in der Ruhlaer Zeitung Nr. 43/2025 lesen.
—
Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.

