v.l. „Alt-Ruhla“-Ehrenvorsitzender Hans-Joachim Brenn, die Ausgezeichneten Dirk Hofmann, Claus Dieter Schuchardt, Hans-Joachim Rödiger mit Ehefrau Gisela Rödiger, Vereinsvorsitzender „Alt-Ruhla“ Jörg Rödiger mit Ehefrau Annett Rödiger und 2. Vereinsvorsitzender Detlef Fuhlrott.
Gleich zu Beginn des letzten Theaterabends der Folklore-Vereinigung „Alt-Ruhla“ e.V. am Freitag, den 22. November nutzten Vereinsvorsitzender Jörg Rödiger und dessen Stellvertreter Detlef Fuhlrott nochmals die Gelegenheit, Mitwirkende und langjährig engagierte Vereinsmitglieder zu ehren.
So erhielt Claus Dieter Schuchardt, der seit 2004 die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Folklore-Vereinigung trainiert und die niveauvollen Choreographien für die jeweiligen Auftritte mit dem Vereinsnachwuchs einstudiert, die Vereinsehrenurkunde. Ebenso ging diese Auszeichnung an Dirk Hofmann, der neben seiner Mitgliedschaft im Verein bereits über viele Jahre die Versorgung mit regionalen Delikatessen während der Heimatabende sicherstellt.
Eine besondere Würdigung erhielt Hans-Joachim Rödiger, der für seinen 18-jährigen aktiven Einsatz als Souffleur und als langjähriges Vereinsmitglied (57 Jahre) zum Ehrenmitglied der Folklore-Vereinigung „Alt-Ruhla“ ernannt wurde. Und auch für ihn ganz überraschend wurde Detlef Fuhlrott, der seit 25 Jahren als 2. Vorsitzender die Geschicke der Vereinsorganisation aktiv mit lenkt und verantwortungsvoll begleitet, ebenfalls als Ehrenmitglied des Ruhlaer Folklorevereins ausgezeichnet. Natürlich durften dabei neben den geschätzten Urkunden auch Blumen und viele Glückwünsche nicht fehlen.
Den vollständigen Beitrag können Sie mit einem gültigen Abonnement in der Ruhlaer Zeitung Nr. 45/2024 lesen.
—
Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.