Übergabe einer finanziellen Spende seitens der Stadt Ruhla, vertreten hier durch Britta-Suzann Enge (Wahlvereinigung „Erbstromtal – gemeinsam stark“) an Hans-Joachim Ziegler (Vorsitzender des Waldbad-Fördervereins) bei der offiziellen Saisoneröffnung des Ruhlaer Waldbades.

Am Samstagnachmittag, dem 31. Mai 2025 öffnete das Ruhlaer Waldbad offiziell zur diesjährigen Badesaison die Türen.

Das traditionelle Anbaden bei schönstem Wetter und doch noch kühlen 17 Grad Wassertemperatur galten da schon mal als kleine Herausforderung – nur ein paar mutige Badegäste trauten sich ins kühle Nass. Die Vorsitzende des Ruhlaer Stadtrates Britta-Suzann Enge (Wahlvereinigung „Erbstromtal – gemeinsam stark“) war vertretend
für Bürgermeister Stefan Hartung (CDU) gekommen, um die Badesaison mit zu eröffnen und einen Umschlag mit einer finanziellen Spende der Stadt Ruhla zu übergeben.

Ein herzliches Dankeschön richtete Hans-Joachim Ziegler (Vorsitzender des Fördervereines Ruhlaer Schwimmbad e.V.) an alle Beteiligten, die sich immer wieder aktiv für das Waldbad einsetzen, so an die örtliche Feuerwehr für das Reinigen des Schwimmbeckens, an Silvia Gürtler und ihre „Schützlinge“ vom Jugendclub „Freetime“, an die Stadt Ruhla und den Bürgermeister, den Bauhof, alle Vereinsmitglieder und Mitwirkende, und an all jene für die Umsetzung der vielen anstehenden Arbeiten und Aktivitäten vor Beginn und auch während der Badesaison. Ein großer Dank ging auch an diejenigen, die immer wieder für das Ruhlaer Waldbad spenden und damit ebenso einen erheblichen Beitrag zu dessen Erhalt leisten.

Die „Waldbad-Fanfare“, gespielt von Thomas Kirchhof, erklang traditionell vorm Anbaden.

„Wir heißen wie immer alle ganz herzlich bei uns im Waldbad willkommen. Erfreulich ist, dass auch weiterhin unsere Eintrittspreise so bleiben. Natürlich wird es auch das große Sommerfest wieder geben – der genaue Termin wird noch bekanntgegeben, das kann auch wetterbedingt mal kurzfristig sein“, erklärte der Vereinschef. Jetzt müssen nur noch die warmen Temperaturen kommen, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen. Für Essen und Trinken ist durch das Team des Imbisses selbstverständlich wieder gesorgt – und es gibt auch wieder leckeren Kuchen, gebacken von den aktiv tätigen Frauen, die sich zu den Öffnungszeiten des Waldbades um das leibliche Wohl der Badegäste kümmern.

„Karibik-Flair“ hat das Waldbad allemal, denn neben derzeit roséfarben blühender Flora strahlt das Schwimmbecken in herrlichem blau und Wohlfühlbereiche gibt es auch einige im familiären Bade-Areal. Man fühlt sich hier wie im Urlaub, einfach relaxt – und nicht nur die Ruhlaer lieben ihr Waldbad – auch viele Badegäste aus der umliegenden Region und Urlauber schwimmen und entspannen hier. Mit der „Ruhlaer Waldbad-Fanfare“ aus der Feder von Thomas Kirchhof, die er traditionell vom Sprungturm auf dem Tenorhorn darbietet, war die Eröffnung der diesjährigen Badesaison besiegelt.

Wetterbedingt ist das Waldbad bis zum 31. August 2025 täglich von 11:00 bis 19:00 geöffnet, die Wassertemperatur mit Stand vom 02.06.2025 betrug 18,1 °C, Luft: 19,3 °C, aktuelle Infos jeweils auch unter: www.waldbad-ruhla.de oder www.facebook.com/waldbadruhla/

Auf eine schöne Badesaison!

Text/Fotos: aki/rz

Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.