Ruhlaer Abendsprunglauf und Finale der Mattensaison des TSV |
Der Traumzauberbaum | Live-Multivisionsshow „Skandinavien“ | Vortrag: SEELISCHE NARBEN

Ruhlaer Abendsprunglauf und Finale der Mattensaison des TSV

Freitag, 03.11.2023 | 16:00 – 20:00 Uhr

für die Altersklassen Miniflieger bis Senioren.
15:30 – 17:00 Uhr: Trainingsspringen, ab 17:00 Uhr Wertungssprunglauf, zwei Sprünge.
Anschließend Siegerehrung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ort: Schanzenanlage „Alte Ruhl“, Parkmöglichkeiten am Waldbad nutzen.

Der Traumzauberbaum

Sonntag, 05.11.2023 | 15:00 Uhr | Einlass ab 14:00 Uhr

und Rosenhufs Liebesbrille mit dem Reinhard Lakomy-Ensemble.

Ort: Alte Oper, Theaterstraße 1, 99084 Erfurt
Tickets: ab 18,90 Euro (Kinder 3 bis 14 Jahre), 22,90 Euro (Erw.), in der Touristinformation Ruhla erhältlich

Live-Multivisionsshow „Skandinavien“

Sonntag, 05.11.2023 | 17:00 Uhr | Einlass ab 16:30 Uhr

mit beeindruckenden Bildern, Videosequenzen und Drohnenaufnahmen geben Sandra Butscheike
und Steffen Mender Einblicke in die einzigartige Vielfalt Skandinaviens.

Ort: Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3, 99867 Gotha.
Tickets: ab 5,00 Euro (Kinder bis 12 Jahre), 16 Euro (Erw.),in der Touristinformation Ruhla erhältlich

Vortrag: SEELISCHE NARBEN

Donnerstag, 09.11.2023 | 11:00 Uhr

Gedanken zur Bewältigung und Akzeptanz dessen, was bleibt. Karl-Heinz Bomberg spürt der Bedeutung von Freiheit und Verantwortung nach, in seiner eigenen wie auch in den Biografien anderer politisch Verfolgter der DDR. In den Fokus rücken persönliche Erfahrungen aus Kindheit und Jugend wie auch des Erwachsenenalters – bis in die Gegenwart, mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall.

Eingebettet in theoretische Grundlagen der psychoanalytischen Traumatherapie kommen viele Betroffene zu Wort, denen der Autor auch zuvor schon eine Stimme gab, und die nach den Spätfolgen und Bewältigungsformen politischer Traumatisierung nun einen Blick auf ihren Umgang mit Freiheit und Verantwortung gewähren – gerade auch in Zeiten einer Pandemie. Wie lautet in dieser Langzeitdokumentation die Antwort auf die Frage: Bin ich mit mir versöhnt?

Ort: Albert-Schweitzer-Gymnasium Ruhla, Berm­bachtal 24, 99842 Ruhla

Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.