Stammbesucher der regelmäßig stattfindenden Feierabendmärkte waren auch am Samstag, dem 24. Mai 2025 wieder auf dem Ruhlaer Markt zum Frühlingsfest präsent, veranstaltet vom Team des Rühler Plätzchens.
Hinsichtlich der Besucherzahl gestaltete sich diesmal das Fest in eher weniger Aktivität, was vermutlich auf den kühleren Temperaturen des Tages basierte. Mehrere Händler hatten ihre regionalen, teils auch selbstgemachten Produkte angeboten. Auch Vereine der Region wie der Lux-Festspielverein oder der Verein Arche Nova Ruhla e.V. stellten sich vor und boten Informationsmaterial oder Broschüren an. Auch Ilse Lena Böttinger, bekannt als die Kräuterfrau vom Mühlrain, war mit allerlei selbstgemachtem „Naturgut“ aus Wald und Wiese vor Ort.
Schöne Blumenarrangements hatte Floristmeister Sebastian Simon aus Kittelsthal als besondere Geschenke-Idee oder fürs dekorative Ambiente Zuhause im Angebot. Und wer wollte, konnte Deftiges vom Rost oder im Café „Rühler Plätzchen“ Eis oder Kaffee- und Kuchenleckereien genießen. Für den Durst stand zudem ein Getränkewagen bereit. Musikalisch unterhielt am Abend die Band „Schallloch“ mit rockigen Songs die Besucher, die mit den besten Hits für ein Abschluss-Highlight des Tages sorgte.
„Vielen Dank an alle Mitwirkenden für ihre Unterstützung und an die Besucher, die trotz der kühlen Temperaturen mit uns gefeiert haben und Spaß hatten.“, so Mandy Simon vom Rühler Plätzchen.
Text: aki/rz, Fotos: J. Gebhardt, aki/rz
—
Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.