auf den ersten Frühlingsmonat des Jahres 2023, den von uns Menschen so sehr herbeigesehnten Monat März
Nun war es wieder so weit: im Märzen der Bauer den Traktor anspannt. Auch die Felder warteten schon sehnsüchtig auf die ersten Arbeiten im Jahreslauf. Wir können es kaum glauben, aber der Frühling, unser so geliebter Lenz, ist da. Und das nicht nur statistisch. Aufgrund vereinfachter Rechnerei, ohne große mathematische Verrenkungen machen zu müssen, beginnt der Frühling für unsere hauptamtlichen Wetterfrösche schon am 1. März eines jeden Jahres, obwohl aufgrund der natürlichen Sternenkonstellation der erste März noch tiefster Winter ist. Diese Tatsache haben uns gerade in diesem Jahr die Nachttemperaturen am Monatsanfang bewiesen. Sie lagen in den ersten zehn Märznächten immer unter 0 °C. Was sagt uns das, der März ist und bleibt der Monat zwischen Winter und Frühling. Hatten doch die Altvorderen zum März schon erkannt: „Frauengeschmack und Märzenwill, ändern sich gar schnell und viel.“
Sie müssen eingeloggt sein und über ein gültiges Digital- oder Digital-Print-Abo verfügen, um diesen Beitrag komplett lesen zu können.