v.l.n.r. Ortschronist Detlef Fuhlrott, Bürgermeister Stefan Hartung, Ingrid Krettek und Dagmar Möller bei der Gedenkzeremonie für Theodor Neubauer.

Am Mittwochvormittag, dem 5. Februar 2025, fand anlässlich des 80. Todestages von Theodor Neubauer eine kleine Gedenkzeremonie in Ruhla statt.

Blumen wurden an der Büste neben dem Ruhlaer Gymnasium vom Ortschronisten Detlef Fuhlrott und von den Mitgliedern des Vereins Arche Nova Ruhla e.V. Ingrid Krettek, Karina Kahlert (nicht auf dem Foto) und Dagmar Möller niedergelegt. Zur Gedenkstunde war auch der Ruhlaer Bürgermeister Stefan Hartung eingeladen.

In Ruhla zeigte Theodor Neubauer neben seiner pädagogischen Tätigkeit großes gesellschaftliches Engagement. Das heutige Schulnebengebäude Haus II des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, wo er einst unterrichtete, trug viele Jahre seinen Namen. Sein Wirken hatte in dem kleinen Industrieort tiefe Spuren hinterlassen. 1965 setzten ihm die Ruhlaer dieses Denkmal. Sogar eine Straße wurde in der Bergstadt nach ihm benannt.

Im Rahmen eines Vortragsabends über das Leben und Wirken von Dr. Theodor Neubauer in Ruhla lädt der Verein Arche Nova Ruhla e.V. erinnernd herzlich am Freitag, dem 21.02.2025 um 18:00 Uhr in das Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla ein.

Den vollständigen Beitrag können Sie mit einem gültigen Abonnement in der Ruhlaer Zeitung Nr. 06/2025 lesen.

Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.