Auf wiederholt großes Interesse ist der alljährliche Grundschultag am Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) Ruhla am vergangenen Dienstag gestoßen.

Begonnen hatte dieser erneut mit einer musikalischen Klangreise des schuleigenen Chores in der Bermbachtalhalle, gefolgt von spektakulären Präsentationen turnbegeisterter Gymnasiasten. Hierfür gab es Riesenapplaus von den Grundschülern. Die etwa 140 Schüler aus den Grundschulen der umliegenden Region, unter anderem aus Ruhla, Seebach, Wutha-Farnroda, dem Emsetal oder Bad Liebenstein wurden anschließend von Schulleiter Denny Jahn herzlich begrüßt.

Interessante Einblicke Wie so der Unterricht am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Ruhla eigentlich aussieht, das konnten die potentiellen Neulinge in einzelnen Fächer-Kursen kennenlernen. So gab es beispielsweise interessante Einblicke ins Naturwissenschaftliche, wie das Fach MNT, wo durchs Mikroskop kleine Dinge ganz groß werden. Die Fremdsprachen Englisch oder Französisch, die am Ruhlaer Gymnasium gelehrt werden, waren neben Mathematik, Deutsch oder Kunst ebenso präsent. Es durfte auch mal in den Chemieunterricht reingelunzt und sogar das eine oder andere kleine Experiment ausprobiert werden. Großes Engagement aller „ASG-ler“ geht dem voraus, denn sowohl Lehrer als auch Schüler samt Sekretariatsteam und Gebäudewart sind jedes Jahr aktiv dabei, solche Aktionstage erfolgreich zu gestalten. Für viele Grundschüler war es ganz sicher interessant, denn möglicherweise könnte das Ruhlaer Gymnasium bald die Schule sein, die sie weiterführend besuchen.

Text: aki/rz | Fotos: ASG Ruhla, rz-Archiv

Sichern Sie sich Ihr Abo und seien Sie immer informiert, was in unserer Heimat passiert.
Bestellung unter www.ruhlaer-zeitung.de/abo oder 03 69 29 / 15 91 – 00.